Deine 5-tägige Reise zur Kältekompetenz
Entdecke die transformierende Kraft von Kälte und Körperarbeit. Diese Weiterbildung verbindet Kältetherapie mit tiefenwirksamen Methoden wie TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises). Du lernst, wie gezielte Kältereize, bewusste Atemtechniken und Körperarbeit Stress abbauen, emotionale Tiefe ermöglichen und Resilienz nachhaltig stärken – für Dich selbst und die Menschen, die Du begleitest.
Was erwartet Dich?
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
Was lernst Du in den 5 Tagen?
Beim Eintauchen ins Eiswasser erlebt Dein Körper zunächst Stress ausgelöst durch den physischen Kältereiz. In dieser Aus- und Weiterbildung lernst Du, mit diesem Reiz bewusst umzugehen und ihn gezielt zu nutzen: als Zugang zu Resilienz, Klarheit und emotionaler Stabilität.
Du erfährst, wie Du die Kälte mit therapeutischer Tiefe anwendest – für Dich selbst und in der Begleitung anderer.
Die Kälte und insbesondere Eisbaden hält viele Vorteile bereit – in dieser Weiterbildung konzentrieren wir uns auf die therapeutischen Aspekte der Kälte:
Neben der Kälteexpositionen werden wir auch Methoden und Übungen aus der Körperpsychotherapie erlernen, die ähnliche Wirkprinzipien wie die Kälte haben. Dadurch lässt sich diese Erfahrung optimal vertiefen und die Wirkung entsprechend verstärken. Vermittelt werden soll vor allem die Selbsthilfemethode TRE®, welche die Erfahrungen aus dem kalten Wasser durch das ausgelöste neurogene Zittern ideal ergänzt.
TRE® steht für spannungs- und auch traumalösende Körperübungen (engl.: Tension and Trauma Releasing Exercises) und ist eine einfache Methode, um Stress über den Körper nachhaltig zu lösen. Durch die Übungen wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der als neurogenes Zittern bezeichnet wird. Im Gegensatz zum Zittern, das in unserer allgemeinen Übereinkunft für Angst oder Erkrankung steht, wirkt das von TRE® hervorgerufene Muskelzittern entspannend, angenehm und beruhigend. TRE® mindert somit die Anspannung im Körper und Geist und führt auf lange Sicht zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität. Die Resilienz wirkt gestärkt. Wir können mit den Herausforderungen des täglichen Lebens besser umgehen.
Wir werden im Atlas-Grandhotel in Partenkirchen untergebracht sein - ein perfekter Ort am Fuße der Zugspitze. Ein 4*-Sterne-Hotel mit langer Geschichte und Tradition.
Ein Wellness-Bereich steht uns zur Verfügung mit Sauna und Hamam. Dazu gibt es ein frisch renoviertes Schwimmbad.
Auch beim Essen dürfen wir uns verwöhnen lassen: Du kannst abends ein 4-Gänge-Menü.
Unser Tagungsraum ist im Haus, so dass wir kurze Wege haben.
Seminar-Gebühr (inkl. Tagungspauschale + Snacks):
Unterkunft im 4*-Hotel:
Verpflegung:
Öffentlich oder mit dem Auto
Adresse:
Hotel Riessersee, Riess 5. DE-82467 Garmisch-Partenkirchen
Daniel
Daniel Kuom – Cold Coach | Pilates- & Yogalehrer | Unternehmensberater | Kälte-Enthusiast | NLP-Coach Mehr unter https://www.be-ocean.com/
Stefan
Stefan Ide – Psychologischer Psychotherapeut | Coaching | Körperpsychotherapeut | TRE®-Provider
Mehr unter https://www.stefanide.de/